Kirchgemeinde Rothenkirchen – Wernersgrün und Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde Schnarrtanne – Vogelsgrün | Neu: Kirchenmusik im sächsischen Vogtland
Kirchgemeinde Rothenkirchen - Wernersgrün und Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde  Schnarrtanne – Vogelsgrün
Kirchgemeinde Rothenkirchen - Wernersgrün und Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde  Schnarrtanne – Vogelsgrün
  • Veranstaltungen
    • Rothenkirchen-Wernesgrün
    • Schnarrtanne-Vogelsgrün
    • Gottesdienst Übersicht
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kalender Christus-Kirchspiel
    • Fahrdienst
  • Gemeindeleben
    • Erwachsene
      • Hauskreise
      • Frauenkreis 60+
      • Mütterkreis
      • Männersache
    • Kinder & Jugendliche
      • Bibelknirpse
      • Kindergottesdienst
      • Christenlehre
      • Konfirmandenkurse
      • Kinder-Mit-Mach-Seite
    • Musikalische Kreise
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Kreuzweg
    • Das liturgische ABC
      • Teil 1 – Die liturgischen Farben
      • Teil 2 – Stoffe im Gottesdienst, Antependien sowie Paramente des Altars und der liturgisch Mitwirkenden
      • Teil 3 – Zum Altar Gottes will ich treten I. – Die Liturgie im Gottesdienst
      • Teil 4 – Zum Altar Gottes will ich treten II. – Das heilige Abendmahl
      • Teil 5 – „Kerzen, Licht und Weihrauch“
      • Teil 6 – „Warum ausgerechnet 40 Tage?
        Eine kurze Geschichte der Fastenzeit.“
      • Teil 7 – Liturgisches ABC – Der Kreuzweg
      • Teil 8 – Liturgisches ABC – Luther und der Gottesdienst
      • Teil 9 – Trinitatis und die Sonntage der „grünen Zeit“
      • Teil 10 – Beichte
      • Teil 11 – Das Gloria
      • Teil 12: Gesten, Gebärden und Körperhaltungen – Das Kreuzzeichen
      • Teil 13: Wie lange dauert Ostern?
      • Teil 14: Das Halleluja
      • Teil 15: „Wohin mit Maria?“
      • Teil 16: Das Sündenbekenntnis
      • Teil 17 – Wie lange dauert Weihnachten?
      • Teil 18: Die Gabe der Krankensalbung
      • Teil 19: Das Triduum Sacrum – die Heiligen Drei Tage
      • Teil 20: Altardiener
      • Teil 21: Stundengebete: Gottesdienste zu den Tageszeiten
      • Teil 22: 31. Oktober – Der Reformationstag
      • Teil 23: Warum dreht der Pfarrer der Gemeinde den Rücken zu?
      • Teil 24: Das Kommuniongebet – „Warum bin ich es nicht wert, dass Jesus zu mir kommt?“
    • Unterstützer
      • Kirchgeld
      • Unsere Kirche sammelt Altpapier
    • Galerie
  • Über Uns
    • Geschichte
      • Chronik Kirche Rothenkirchen
      • Chronik Kirche Wernesgrün
      • Chronik der Paul-Gerhardt Kirche Schnarrtanne-Vogelsgrün
    • Personen
      • Pfarrvakanz Ansprechpartner
      • Mitarbeiter
      • Kirchgemeindevertretung Rothenkirchen-Wernesgrün
      • Kirchgemeindevertretung Schnarrtanne
  • Mitten im Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segenshandlungen
    • Seelsorge und Beichte
      • Telefonseelsorge Vogtland
    • Trauerfeier und Bestattung
      • Friedhofsordnung
      • Friedhofsgebührenordnung
  • Kirchspiel
    • Ev.-Luth. Christus-Kirchspiel im Vogtland
      • Kontaktdaten zum Christus-Kirchspiel
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  1. Startseite

Neu: Kirchenmusik im sächsischen Vogtland

hier geht’s direkt zur Seite
Kirchgemeinde Rothenkirchen - Wernersgrün und Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde  Schnarrtanne – Vogelsgrün
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Kirchgemeinde Rothenkirchen – Wernersgrün und Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchgemeinde Schnarrtanne – Vogelsgrün 2025